Funktionsdiagnostik (CMD) in Kassel

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) in Kassel, oder auch Funktionsstörungen des Kausystems, entstehen durch Über- und Fehlbelastungen wie z.B. Zähneknirschen (sogenannter Bruxismus), Zähnepressen und Haltungsschäden. Häufig werden diese durch eine ungünstige Zahnstellung, Zahnverlust und unzureichende Bissstatik verschlimmert. Die Symptome sind in der Regel Kieferschmerzen, Muskelverspannungen, überempfindliche Zähne und freiliegende Zahnhälse,  zurückgehendes Zahnfleisch und Schmerzen beim Kauen im Kiefergelenksbereich.

Unsere Praxis ist seit 2004 spezialisiert und zertifiziert auf die Behandlung von Funktionsstörungen – Kammerzertifikat Rekonstruktive Funktionsdiagnostik und Therapie (verliehen durch die Landeszahnärztekammer Hessen)

Die Ergebnisse einer gezielten klinischen und instrumentellen Funktionsanalyse setzt Ihr Zahnarzt in Kassel und Lohfelden in ein individuelles Konzept zur Heilung Ihrer Beschwerden, verursacht durch CMD, um.

Zur Feststellung der richtigen Bisslage wenden wir verschiedene elektronische Systeme (Zebris 3D JMA und Centric Guide) an. Dabei handelt es sich um ein digitale Messverfahren zur Ermittlung der zentrischen Kieferrelation, mit dem mögliche Fehlstellungen visualisiert werden können.

Leiden Sie an oben aufgeführten Beschwerden und befürchten an einer Funktionsstörung (CMD) in Kassel zu leiden? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis. Unter 0561 – 77 22 06 (Kassel) oder 0561 – 51 24 35 (Lohfelden) können Sie einen Termin in einer unserer beiden Praxen vereinbaren.

Menü